Alois Schroll
Abgeordneter zum Nationalrat
Schroll: Finanzielles Desaster der Gemeinden muss verhindert werden
Aktuelle Themen
SPÖ-Schroll: Erneuerbaren-Pauschale muss auch im kommenden Jahr ausgesetzt werden!
Finanzierung aus Übergewinnen der Energiekonzerne am gerechtesten Wien (OTS/SK) – Die SPÖ hat als Maßnahme gegen die…
SPÖ-Energiesprecher Schroll: Regierung versagt bei Versorgungssicherheit von Gas
Wien (OTS/SK) – „Wir verlangen seit Beginn der Energiekrise von der Regierung, dass sie eine Gesamtstrategie vorlegt…
SPÖ-Herr zum EWG: Regierung präsentiert weniger als das Mindeste!
Schroll bemängelt fehlende Gesamtstrategie bei Energie- und Klimawende Wien (OTS/SK) – „Das, was die Regierung heute zum…
Graf/Hammer/Schroll: Maßnahmenpaket für Preistransparenz und Sicherheit bei der Gasversorgung
Gemeinsamer Gesetzesantrag von ÖVP, Grünen und SPÖ zur Ausweitung des Versorgungsstandards im Energieausschuss beschlossen Der…
SPÖ-Herr/Schroll: Unwürdiges Regierungsschauspiel rund um Wärmegesetz
Hick-Hack zwischen ÖVP und Grünen auf Kosten von Bevölkerung und Klimaschutz „Das unwürdige Regierungsschauspiel rund…
SPÖ-Schroll: Bundesregierung blockiert sich bei Energiegesetzen selbst
Weiter keine Verhandlungstermine mit der SPÖ SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll fordert von der Bundesregierung endlich Verhandlungstermine…
Energie-Preise – SPÖ-Energiesprecher Schroll: „Regierung schuld an Intransparenz und hohen Preisen“
Wien (OTS/SK) – SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll bekräftigt die Kritik der AK an der langsamen Weitergabe von sinkenden…
SPÖ-Schroll zu Netzinfrastrukturplan: Gewessler wieder einmal viel zu spät dran!
ÖVP und Grüne sind Katastrophe für Energiewende und Versorgungssicherheit Wien (OTS/SK) – Kritik am verspäteten Start beim…
SPÖ-Herr/Schroll: 30. Juni 2023: Regierung begeht „Tag des Versagens“ in der Klima- und Energiepolitik
Zahlreiche EU-Fristen mit heutigem Datum verpasst – Harte Kritik an Untätigkeit und Stillstand der Regierung…

Wir haben klare Vorstellungen, wie wir Österreich gestalten wollen. Diese Leitlinien finden sich im Leitantrag zum Wahlprogramm. Denn wir wollen den ÖsterreicherInnen eine Möglichkeit geben, ihre Wünsche, ihre Anliegen und Sorgen unmittelbar einzubringen.
Alois Schroll wird Spitzenkandidat
11.06.2019
Die Delegierten der SPÖ in den Bezirken Amstetten, Melk und Scheibbs haben ihre Stimmen abgegeben und ihren Spitzenkandidaten für die kommende Nationalratswahl gewählt: Bürgermeister Alois Schroll aus dem Bezirk Melk wird als Listenerster ins Rennen gehen.
“Ich bedanke mich für das Vertrauen und kann mit Überzeugung sagen, dass ich mich mit voller Kraft für das Mostviertel und unsere Themen und Werte einsetzen werde – denn ein selbstbestimmtes und solidarisches Leben ist ohne Sozialdemokratie undenkbar”, sagt Spitzenkandidat Alois Schroll. “Ich freue mich darauf, gemeinsam im Wahlkreis 3c Mostviertel für die Menschen zu laufen.”

Für das Mostviertel
Wir leben in einem wunderbaren Land. Österreich zählt zu den erfolgreichsten und lebenswertesten Ländern der Welt. Und nach wirtschaftlich schwierigen Jahren geht es jetzt endlich wieder aufwärts! Dank des Fleißes der Menschen und durch konsequente politische Arbeit haben wir die Wende geschafft. Österreich steht wieder gut da. Das ist der Verdienst aller Österreicherinnen und Österreicher.
Mein Einsatz für das Mostviertel, speziell die Bezirke Melk, Scheibbs, Amstetten, ist motiviert durch meine Leidenschaft zum Menschen.
Unterstützer


Er die Probleme der Bevölkerung erkennt. Mit ihnen diese bespricht und sich auch dafür einsetzt. Deshalb ist es für diese Region sehr wichtig einen Mann wie Alois Schroll im Nationalrat zu haben.


sein Engagement für Menschen eine enorm positive Auswirkung auf unser Land, unseren Bezirk und unsere Stadt haben wird. Danke Alois


er ein Garant für den Erhalt bzw. den Ausbau von Arbeitsplätzen im Bezirk ist und die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt. Dies hat er durch verschiedene Maßnahmen in der Gemeinde bereits bewiesen.


Rückgrat und soziales Verständnis kannst du nicht kaufen. Nur haben. Er hat's. Danke. Bitte!


ich zuversichtlich bin dass er unsere Zukunft positiv gestalten wird!


sich engagiert für seine Stadt UND vor unseren Bezirk einsetzt !


ich ihn als Bürgermeisterkollege schätze und ich mir sicher bin, dass er alles unternehmen wird um die Bevölkerung zu vertreten.


Er ein Politiker mit Herz ist.


Es keine Alternative gibt.


es wichtig ist, dass der Bezirk Melk eine starke Stimme im Nationalrat hat!


er in schwierigen Situationen Hilfe leistet.


Er ein sehr engagierter Bürgermeister in Ybbs an der Donau ist.


weil er sich ehrlich und kompetent für seine Stadt und deren Bewohner einsetzt und ich ihn als Kollege sehr schätze!!


Ich als Kommunalpolitikerin einer Nachbargemeinde sehr gut seine Leitungen und seinen Einsatz beobachten kann. Außerdem kenne ich Alois Schroll persönlich schon sehr lange und ich bin deshalb überzeugt, dass er sich für uns Alle und unsere Anliegen einsetzen wird.


ich weiss, dass er die Ideen und Ziele der Sozialdemokratie leibt und lebt!


er bereits als Bürgermeister der Stadt Ybbs Weitblick, Durchsetzungskraft, Verantwortungsbewusstsein und politische Kompetenz bewiesen hat. Sein Einsatz zum Wohle der Stadt, seiner Bewohner und der Wirtschaft ist aussergewöhnlich! Durch seine Geschicke ist Ybbs innerhalb kurzer Zeit zu einer pulsierenden, aufstrebenden Stadt geworden! Vieles wurde bereits erfolgreich umgesetzt. Jede Stimme für Alois Schroll erhöht die Chance, dass er seine Kompetenz auch über die Stadtgrenzen hinaus unter Beweis stellen kann. Deshalb unterstütze ich ihn gerne mit meiner Stimme.


Alois Schroll hat in kürzester Zeit für einen enormen Aufschwung in seiner Heimatstadt Ybbs an der Donau gesorgt. Er beherrscht das politische Handwerk perfekt und sein Talent soll allen Menschen in Österreich zugutekommen. Deshalb soll Alois Schroll in den Nationalrat gewählt werden!


er Politik mit Leidenschaft, Verantwortungsgefühl und Augenmaß macht.
Regionale Erfolge
2017 Einführung „Bettelverbot für Ybbs“, „Sicherheitsgipfel“ und Einsatz zur Übernahme in alle weiteren 39 Melker Gemeinden inkl. eines vernetzten Sozialsystems
Unsere Stadtverwaltung in Ybbs an der Donau verzeichnete seit Anfang 2017 eine steigende Beschwerdeanzahl von Bürger/Innen und Bürgern, wie auch von Unternehmerinnen und Unternehmern betreffend zunehmend organisierter Bettlergruppierungen an öffentlichen Orten in Ybbs. Nach persönlicher Inaugenscheinnahme und eingehender Prüfung gemeinsam mit Experten und der Polizei habe ich einen weitreichenden Entschluss gefasst: Einleitung eines Bettelverbots auf Basis des geänderten NÖ Polizeistrafgesetz, Fassung vom 22.09.2016, §1a, insbesondere Absatz (3)
Sicherheit verstärken
2.500 Polizistinnen und Polizisten mehr bedeutet für den Bezirk Melk zusätzlich 30 Planstellen. Mehr Sicherheit für die Menschen in unserem Land.
Existenzen sichern
Aktive Arbeitsmarktpolitik forcieren, Ausbildungsgarantie bis 25 Jahre, Mindestlohnsicherung
Familien fördern
Rechtsanspruch auf Ganztagskindergärten und Ausbau der Krabbelstuben ab dem vollendeten 1. Lebensjahr, damit Frauen sich für Familie, Kinder und Beruf entscheiden können.
für Würdevollen Ruhestand sorgen
Damit alle in Würde ihren Ruhestand genießen können.