Alois Schroll
Abgeordneter zum Nationalrat
Schroll: Finanzielles Desaster der Gemeinden muss verhindert werden
Aktuelle Themen
Nationalrat – SPÖ-Schroll ad Gaswirtschafts-Gesetz: SPÖ konnte Ratenzahlung für Gaskund*innen erwirken
SPÖ wird 2/3-Gesetz zustimmen – Regierung muss Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren Wien (OTS/SK) – „Die aktuelle…
SPÖ-Schroll ad Erneuerbare-Gase-Gesetz: Gewessler ist unglaubwürdig!
Österreichs Abhängigkeit von russischem Gas gestiegen statt gesunken – SPÖ erwartet Klarheit über geplante Biogas-Menge…
SPÖ-Schroll: „Schafft sich die EVN ein Körberlgeld auf Steuerzahler*innenkosten?“
Aussetzung von Merit-Order hätte einen außer Kontrolle geratenen Markt gebändigt – Zeitpunkt unmittelbar nach der…
SPÖ-Schroll zu E-Control und BWB: Taskforce zeigt, dass Regierung bei Teuerung versagt
Energiemarkt braucht regulierenden Eingriff – Aussetzen des Merit-Order-Prinzips Wien (OTS/SK) – „Es ist zu begrüßen, dass E-Control…
SPÖ-Schroll zu Beeinspruchung des bgld. Raumordnungsgesetzes: Regierung schützt Krisengewinner und behindert sozialen Ausgleich
Burgenland greift Menschen unter die Arme – Regierung verantwortungslos in der Krise Wien (OTS/SK) – „Die Bundesregierung…
SPÖ-Schroll: Mikl-Leitner hat kein Interesse, das Leben der teuerungsgeplagten Menschen zu erleichtern
EVN-Rechnungen teilweise existenzgefährdend – ÖVP weigert sich Inflation durch Gaspreisdeckeln zu bekämpfen – Bevölkerung muss…
SPÖ-Schroll: ÖVP und Grüne versinken in Dauerstreit und bringen bei Energiewende nichts weiter
„Menschen in Österreich haben die Nase voll von Stillstand und Blockadepolitik der Regierung“ – SPÖ…
SPÖ-Energiesprecher Schroll: Haushalte kriegen jetzt die Jahresabrechnung für Versagen der Regierung
Wien (OTS/SK) – Derzeit bekommen viele Haushalte in Österreich ihre Jahresabrechnung fürs Gas und die neue Vorschreibung.…
SPÖ-Schroll: Energieeffizienzgesetz kommt zwei Jahre zu spät
Türkis-Grün hat keinen Plan für Österreich, um Energieverbrauch nachhaltig zu senken – Begutachtungszeitraum zu kurz…

Wir haben klare Vorstellungen, wie wir Österreich gestalten wollen. Diese Leitlinien finden sich im Leitantrag zum Wahlprogramm. Denn wir wollen den ÖsterreicherInnen eine Möglichkeit geben, ihre Wünsche, ihre Anliegen und Sorgen unmittelbar einzubringen.
Alois Schroll wird Spitzenkandidat
11.06.2019
Die Delegierten der SPÖ in den Bezirken Amstetten, Melk und Scheibbs haben ihre Stimmen abgegeben und ihren Spitzenkandidaten für die kommende Nationalratswahl gewählt: Bürgermeister Alois Schroll aus dem Bezirk Melk wird als Listenerster ins Rennen gehen.
“Ich bedanke mich für das Vertrauen und kann mit Überzeugung sagen, dass ich mich mit voller Kraft für das Mostviertel und unsere Themen und Werte einsetzen werde – denn ein selbstbestimmtes und solidarisches Leben ist ohne Sozialdemokratie undenkbar”, sagt Spitzenkandidat Alois Schroll. “Ich freue mich darauf, gemeinsam im Wahlkreis 3c Mostviertel für die Menschen zu laufen.”

Für das Mostviertel
Wir leben in einem wunderbaren Land. Österreich zählt zu den erfolgreichsten und lebenswertesten Ländern der Welt. Und nach wirtschaftlich schwierigen Jahren geht es jetzt endlich wieder aufwärts! Dank des Fleißes der Menschen und durch konsequente politische Arbeit haben wir die Wende geschafft. Österreich steht wieder gut da. Das ist der Verdienst aller Österreicherinnen und Österreicher.
Mein Einsatz für das Mostviertel, speziell die Bezirke Melk, Scheibbs, Amstetten, ist motiviert durch meine Leidenschaft zum Menschen.
Unterstützer


er die Stimme der Region im Nationalrat sein wird. Für die Menschen ist seine Devise!


er sich über Parteigrenzen hinweg für die Anliegen aller Bürger einsetzt, sein Herz an der richtigen Stelle trägt & jeden Tag 110% gibt.


Weil er ein Sozial denkender Freund ist.


... er mit vollem Elan dabei ist, es ihm um positive Veränderungen und nicht nur Parteipolitikum geht und er immer einen Fokus auf Jugend und Zukunft hat...


er sich für die Sicherheit der Bürger mit hohem Engagement einsetzt und die Blaulichtorganisationen ausgezeichnet unterstützt.


er über viele Jahre bewiesen hat das er mit vollem Engagement sich für die Menschen einsetzt,sie hört und Unterstützt!
Außerdem arbeitet er sehr Lösungsorientiert, hat immer wieder Visionen und Ziele die er mit Beharrlichkeit und mit einer Klarheit dafür umsetzt!


er sich für die sozialen Belange, Arbeitsplätze und besonders die Bildung /Schule der 10 bis 14 Jährigen einsetzen wird.


er sich sehr engagiert für seine Bürger aller Altersgruppen einsetzt.


Kompetenz, Zielstrebigkeit, Beharrlichkeit und Soziales Gespür für Ihn sprechen und Entwicklung garantieren


...ich überzeugt bin, dass er mit seiner offenen und ehrlichen Art Berge versetzen kann. Er ist eine starke Persönlichkeit, überaus kompetent und stets um seine Mitmenschen bemüht.


Weil er Politik für die Menschen macht.


*Alois Schroll für die Stadt YBBS schon
vieles erreicht hat
* er ein offenes Ohr hat für seine
Bürger/innen und Mitmenschen
* Alois Schroll - ein offener, sozialer,
gerechter und ehrlicher Mensch ist


ich ihm vertraue und er das Beste für die Menschen und unser Land will.


weil er als Bürgermeister die Sorgen und Nöte der Gemeinden kennt und als Vertreter der Region in den Gremien positives bewegen könnte


er unermüdlich für unsere Stadt Ybbs arbeitet.


er für die Anliegen der Menschen ein offenes Ohr hat und seine Versprechen immer hält


er sich um die Belange der Bevölkerung kümmert und immer eine gute Lösung findet. Seine Zusagen hält er immer ein.


ich ihm vertraue und er nur das Beste für die Menschen und unser Land will.
Regionale Erfolge
2017 Einführung „Bettelverbot für Ybbs“, „Sicherheitsgipfel“ und Einsatz zur Übernahme in alle weiteren 39 Melker Gemeinden inkl. eines vernetzten Sozialsystems
Unsere Stadtverwaltung in Ybbs an der Donau verzeichnete seit Anfang 2017 eine steigende Beschwerdeanzahl von Bürger/Innen und Bürgern, wie auch von Unternehmerinnen und Unternehmern betreffend zunehmend organisierter Bettlergruppierungen an öffentlichen Orten in Ybbs. Nach persönlicher Inaugenscheinnahme und eingehender Prüfung gemeinsam mit Experten und der Polizei habe ich einen weitreichenden Entschluss gefasst: Einleitung eines Bettelverbots auf Basis des geänderten NÖ Polizeistrafgesetz, Fassung vom 22.09.2016, §1a, insbesondere Absatz (3)
Sicherheit verstärken
2.500 Polizistinnen und Polizisten mehr bedeutet für den Bezirk Melk zusätzlich 30 Planstellen. Mehr Sicherheit für die Menschen in unserem Land.
Existenzen sichern
Aktive Arbeitsmarktpolitik forcieren, Ausbildungsgarantie bis 25 Jahre, Mindestlohnsicherung
Familien fördern
Rechtsanspruch auf Ganztagskindergärten und Ausbau der Krabbelstuben ab dem vollendeten 1. Lebensjahr, damit Frauen sich für Familie, Kinder und Beruf entscheiden können.
für Würdevollen Ruhestand sorgen
Damit alle in Würde ihren Ruhestand genießen können.