Abg.z.NR Alois Schroll

Allgemeines
geb. am
13.03.1968, Amstetten, Niederösterreich
Familienstand:
ledig, eine Tochter
Eltern:
Gisela Schroll (Hausfrau)
Alois Schroll (verstorben 1998)
Berufserfahrung
Ausbildung in der Verbund VHP Lehrwerkstätte
(1. Okt 1983)
Maschinenschlosser im Kraftwerk Ybbs (1989)
Schichtdienst als Elektriker in der Schaltwarte (1991)
Entstörelektriker im Kraftwerk Ybbs
Auslands-Projekt in Indonesien, Insel Java
(1,5 Jahre)
Pressesprecher und persönlicher Sekretär bei der Sozialdemokratischen Partei NÖ, Büro Landesregierung (2004 – 2007) – zugeteilt zu LR Christa Kranzl
Pressereferent und persönlicher Sekretär im Kabinett des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (2007 – 2009) – STS Christa Kranzl
2. Mai 2009 – 31.01.2010 beim Verbund, Projekt – Management in Wien – Auslandsprojekte
2010 – 2012 bei der ALPINE-ENERGIE, im Projektmanagement sowie Koordinierung zum CLUSTER im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Stabstelle der Geschäftsführung
Seit Jänner 2012 bei der Arbeiterkammer Niederösterreich
Februar 2014 – Jänner 2021 Bürgermeister der Stadtgemeinde Ybbs
Besondere Interessen
Joggen, Mountainbike, Tauchen, Tennis, Ski- Snowboard, Musik, Reisen, Tanzen, Discgolf, Lesen – News, Politik, Lernen, Freunde…
Ausbildung
1974 – 1978
Volksschule Ybbs/Donau
1978 – 1983
Hauptschule Ybbs
1983 – 1987
VHP – Lehrwerkstätte Ybbs (Ausbildung für Maschinenbau und Elektrotechnik)
1987 – 1988
Bundesheer (Ausbildung zum Sanitäts- und Operationsgehilfen)
1991 – 1993
Abendschule der HTL St. Pölten
Abschluss der Meisterprüfung für Maschinenbautechnik und Elektrotechnik
Weitere Qualifikationen
Arbeitserfahrung in Kraftwerksbetrieb, 20 Jahre
Arbeitserfahrung im Schicht- und Entstördienst
Führerschein A + B, Kränen, Stapler, Motorboot für die Donau – Binnenseen & Küstenpatent
27 Jahre Erfahrung als aktiver, ehrenamtlicher MA beim österreichischen Roten Kreuz, Bezirksstelle Ybbs
Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher und Mannschaftsvertreter beim Roten Kreuz Ybbs
Staatlich geprüfter Rettungsschwimmer beim Roten Kreuz Ybbs
Verschiedenste Verleihungen von Ehrenzeichen des österreichischen Roten Kreuzes
Offizieller Leiter vom Bundesministerium (BMVIT) zur Durchführung des „Donausymposiums“ 2007
(35.000 BesucherInnen) + europäische Verkehrsministertagung in der Ybbser Stadthalle
15 Jahre Gemeinderat (Sportreferent) in Ybbs
6 Jahre Stadtrat für Sport, Jugend, Vereine, Events, Blaulichtorganisationen & Zivilschutz und EU Gemeinderat
Silbernes Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Ybbs
Mitglied des Gemeindevorstandes und Stadtparteiorganisation der Stadtgemeinde Ybbs/Donau als Stv. Parteivorsitzender
Mitglied des Bezirksvorstandes der Sozialdemokratischen Partei im Bezirk Melk, seit 2012 Bezirksvorsitzender Stellvertreter
Seit 1996 Obmann des Tauchclub Delphin Ybbs (178 Mitglieder) – mittlerweile größter Tauchclub Österr.
Rhetorik – , Computer – und SAP Kurse, Führungskräfte – Seminare


