Vergangenen Mittwoch fand die Angelobung zum neuen Nationalrat statt. Die 183 Abgeordneten der 28. Gesetzgebungsperiode kamen zur ersten Sitzung zusammen. Und ich darf einer von ihnen sein. Das erfüllt mich mit großer Ehre und Demut. Und es erfüllt mich mit großer Freude, da ich die Arbeit der letzten 5 Jahre fortsetzen darf.
Bei der Wahl am 29. September konnte die SPÖ in meinem Heimat-Wahlkreis 3C (Amstetten, Scheibbs, Melk, Waidhofen/Ybbs) 30.069 Stimmen erreichen. Damit hat die SPÖ ein Direktmandat im Wahlkreis erzielt und ich darf als direkt gewählter Abgeordneter meine Heimatregion im Nationalrat vertreten. Persönlich freue ich mich besonders über 4.819 Vorzugsstimmen, davon 4.061 im Wahlkreis, 456 auf der Landesliste und 302 auf der Bundesliste - das beste SPÖ-Ergebnis im ganzen Bundesland!
Ich möchte mich bei all jenen bedanken, die die SPÖ in den letzten Wochen unterstützt haben. Unzählige Hausbesuche, Verteilaktionen, Social-Media-Aktivitäten und persönliche Gespräche haben gezeigt, dass wir ein starkes Team sind. Fast alle in unserer Bewegung arbeiten ehrenamtlich und leisten so einen Dienst an unserer Gesellschaft. Das ist nicht selbstverständlich und verdient den allerhöchsten Respekt!
Wie es jetzt weitergeht
Herr Bundespräsident Alexander van der Bellen hat alle gewählten Parteien zum Gespräch gebeten. Dabei ist herausgekommen, dass sowohl die SPÖ als auch die ÖVP eine Koalition mit der FPÖ ausschließen. Nun hat die ÖVP den Auftrag bekommen, mit der SPÖ Gespräche zur Regierungsbildung zu führen. Es liegt jetzt an uns allen, dass Österreich eine stabile Regierung mit sozialdemokratischer Handschrift bekommt. Die SPÖ übernimmt gerne Verantwortung, ein Regieren um jeden Preis gibt es mit uns aber nicht.
Ich verspreche euch, dass ich mich auch in den kommenden Jahren mit voller Kraft für alle Menschen in Österreich einsetzen werde. Als regionaler Abgeordneter setze ich mich verstärkt für die Bezirke Amstetten, Scheibbs und Melk ein. Mir ist es wichtig, dass alle Anliegen gehört werden und ihr jederzeit Fragen stellen könnt. Auf meiner Parlamentswebsite findet ihr meine Kontaktdaten. Und ich bekomme sehr gerne Besuch aus der Heimat: Wer das Parlament mit einer Gruppe besichtigen will, kann sich gerne bei mir melden.
コメント